
Hildegard von Bingen
war eine Benediktinerin
aus dem 12. Jahrhundert, die außergewöhnliche Visionen hatte. Sie gründete ihre eigene Abtei, schuf ihre eigene Sprache und schrieb eines der ersten Musikstücke. Sie schrieb Bücher über Kräuter, Pflanzen, Edelsteine, die zur Heilung eingesetzte werden können. Sie ging in einer von Männern dominierten Kirche auf Predigtreisen, zu einer Zeit, als Frauen nicht predigen durften, vor allem nicht in der Öffentlichkeit.
*1098 ✝︎ 17 Sept. 1179


Edelsteinheilkunde
Hildegard von Bingen
nach
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Hildegard von Bingen- Edelsteine. In unserem Shop bieten wir eine Auswahl verschiedener Varianten an: Vom Rohstein über Ringe bis hin zu Halsketten. Das gesamte Sortiment- und ganz besondere Einzelstücke- präsentieren wir in unserem Ladengeschäft "Schleiferstüble am Münster" in Konstanz am Bodensee.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ACHAT
WIRKUNG
-
Insektenstiche
(Zecken & Spinnen) -
macht geschick, feinfühlig und klug im Gespräch
-
hilft bei Mondsüchtigkeit, Fallsucht, Epilepsie
-
krankhafftem Trinkzwang
-
läßt Diebe zurückschrecken
-
Prüfungsangst und Lernschwierigkeiten.
Achate gibt es in verschiedenen Farben: rot, blau, grün; als Streifenachat, Buntachat, Aprikosenachat. Besonders beliebt sind die Achatscheiben.
Fundorte: Deutschland, Mexiko, Brasilien, USA.

AMETHYST
WIRKUNG
-
Kosmetisches Mittel (Pigmentflecken im Gesicht)
-
Gesichtswasser für zarte Haut
-
gegen oberflächliche Schwellungen
-
gegen negative Ausstrahlung von Menschen
-
Insektenstiche
-
Zecken
Der Name Amethyst stammt aus Griechenland und bedeutet "unberauscht" (amethystos).
Fundorte: Brasilien, Uruguay, Mexiko, Westaustralien.

BERGKRISTALL
WIRKUNG
-
Schilddrüsen -über & unterfunktion)
-
Herzbeschwerden
-
Magenbeschwerden
-
übersprudelndes Wesen
-
Kraftlosigkeit
-
nässende Ekzeme
-
Sehschwäche
-
Schlaflosigkeit
Der Name kommt aus Griechenland und bedeutet "das Eis" (krystallos). Er galt in allen Kulturen als Heil- und Zauberstein. Er sollte Dämonen und Krankheiten vertreiben und wurde als Kraft- und Energiespender benutzt.
Fundorte: Arkansas/USA, Brasilien, Alpen

BERNSTEIN
WIRKUNG
-
Magen-Darmbeschwerden
-
Beschwerden beim Harnlassen
-
Zahnen von Babys
Der Bernstein ist ein fossiles Harz von Nadelbäumen, das im Laufe von Jahrmillionen versteinerte.
Fundorte: Deutschland, Polen, Litauen,
Dominikanische Republik

BERYLL
WIRKUNG
-
Lebensmittelvergiftungen
-
macht sanft und verträglich
-
Zorn
-
Wutausbrüche
Von diesem Namen kommt unsere Bezeichnung "Brille" für eine Sehhilfe; er galt schon in der Antike als entgiftender, augenstärkender Stein und wurde schon früh zu Linsen geschliffen.
Fundorte: Südafrika

CHALZEDON
WIRKUNG
-
Bei jeder Art von Stress beruhigend
-
Zornkrankheiten
-
Redegewandtheit
-
Hitzewallungen
-
wendet Krankheiten ab
-
Schwächeanfälle
-
unterstützend in der Rekonvaleszenz
-
Konzentrationsschwäche
-
Selbstvertrauen
Chalcedon repräsentierte in der Antike die Elemente Luft und Wasser und war als der
"Stein der Redner" bekannt.
Fundorte: Namibia, USA, Brasilien, Türkei

CHRYSOLITH / PERIDOT
WIRKUNG
-
Entwicklungsstörungen bei Kindern
-
stärkt die Erkenntnis und Kunstfertigkeit des Menschen
-
gegen Ermüdung und Leistungsabfall
-
Fieber
-
Herzschmerzen
-
geistige Frische
Andere Namen: Peridot oder Olivin; schon seit Jahrtausenden geschätzt, als Schmuck-, Schutz- und Heilstein.
Fundorte: Eifel, Kanarische Inseln, USA,
GUS-Staaten, Birma

CHRYSOPRAS
WIRKUNG
-
Gicht
-
Gelenkbeschwerden
-
Zornanfall
-
Wasserverschmutzung
-
Fallsucht
-
Besessenheit
-
Rheuma
-
Arthritis
-
Arthrose
In der Antike wurde der Chrysopras der Venus zugeordnet und repräsentierte die "höchste himmlische Liebe zur Wahrheit".
Fundorte: Australien, Brasilien

DIAMANT
WIRKUNG
-
gegen Boshaftigkeit
-
gegen Jähzorn
Er wurde schon von den Griechen („der Unbezwingbare“) und den Ägyptern als der König aller Edelsteine geehrt. Er ist mit Härte 10 der härteste und wertvollste aller Edelsteine.
Fundorte: Kimberley, Afrika, GUS-Staaten, Brasilien, Australien

HYAZINTH / ZIRKON
WIRKUNG
-
Augenlicht
-
brennendes Fieber (Magen-Darm)
-
allergische Hautausschläge
-
Sinnesverwirrung (Drogen)
-
Lachzwang
-
gegen zu große Sinnlichkeit
Auch: Zirkon. Im Altertum galt der klare Zirkon als Bruder des Diamanten, der rotbraune wird auch heute noch als Hyazinth bezeichnet.
Fundorte: USA, Kanada, Sri Lanka, Indien, rotbraun in Brasilien und Australien

JASPIS
WIRKUNG
-
Herzschrittmacher
-
Einseitiges taub werden
-
starker Schnupfen
-
Gichtschmerzen
-
Ischias
-
Herzschmerzen
-
schlechte Träume
-
stärkt den Intellekt
-
Sehnenscheidenentzündung
-
Geburtshilfe
Jaspis kommt in verschiedenen Farben vor, so werden heute gerne alle bunten, schwer identifizierbare Steine als "Jaspis" bezeichnet. Der Jaspis ist der "Stein der Tat".
Fundorte: Indien, Mexiko (gelb), Deutschland, USA, Ägypten, Brasilien

KARNEOL
WIRKUNG
-
Gegen Nasenbluten
-
Paradentose
-
Zahnfleischbluten
Der Name stammt vom lateinischen Corneolus (Kirsche) ab. Bei den Griechen galt er als Symbol der wiederkehrenden Sonne. Die Pharaonen maßen dem Stein göttlichste Kraft bei, weshalb er oft als Grabbeigabe verwendet wurde.
Fundorte: Australien, Brasilien, Südafrika, Uruguay, Indien

MAGNETIT
WIRKUNG
-
Hilfreich bei Wahnsinn und Depression
Der Magnetit ist ein Magnetstein mit der Formel Fe3o4. Als Roherz wird er weltweit abgebaut.
Fundorte: Schweden, Brasilien, Norwegen, Schweiz

PERLE
WIRKUNG
-
Fieber bei Kindern
-
Kopfschmerzen
Perlen bestehen aus Kalk und organischen Substanzen von Muscheln um ein Sandkorn herum. Natürliche Perlen sind sehr selten.
Fundorte: Zuchtperlen aus Japan und China

PRASEM
WIRKUNG
-
Brennendes Fieber (Masern, Röteln, Scharlach)
-
Sonnenbrand
-
allergische Hauterkrankungen
-
schmerzstillend bei Stoss oder Schlag
Prasem wird häufig als Smaragdquarz oder afrikanische Jade bezeichnet. Der Tempel des Apollo in Delphi ist aus reinem Prasser gebaut.
Fundorte: Südafrika. USA, Australien

RUBIN
WIRKUNG
-
Virengrippe
-
Gicht
-
Darmgrippe
-
Kopfschmerzen
-
Stimmungsschwankungen
-
Wetterfühligkeit
Als Rubin bezeichnet man die rote Varietät des Minerals Korund. Die rote Verfärbung ist auf eine geringe Beimengungen von Chrom zurückzuführen.
Nur die roten Korunde heißen Rubine, wobei der Rotton zwischen Blassrot und Dunkelrot variieren kann. Rosafarbene werden allerdings ebenso wie blaue und alle anderen Farbvarietäten unter der Bezeichnung Saphir zusammengefasst.
Fundorte: Sri Lanka, Indien, Burma, Brasilien, Norwegen

SAPHIR
WIRKUNG
-
Bindehautentzündung
-
gegen schwindende Sehkraft
-
Augenschmerzen
-
Gichtschmerzen
-
Zorn und Ungeduld
-
für gute Auffassungsgabe
-
gute Erkenntniskraft
-
klaren Verstand
-
Lernschwierigkeiten
Saphir ist eine Varietät des Minerals Korund. Dem Saphir zugerechnet werden alle farblosen und buntfarbigen Varietäten mit Ausnahme des roten Rubins. Im engeren Sinne bezieht sich der Begriff heute aber vor allem auf die blauen Varianten, die aber immer noch von Himmelblau bis zu einem ins Schwarze gehenden Dunkelblau reichen und je nach Lichteinfall auch im Farbton variieren können.
Fundorte: Sri Lanka, Indien Brasilien, Australien

SARDER
WIRKUNG
-
Plötzlich hereinbrechende Seuchen
-
im Kopfbereich (Gehörverlust)
-
unterstützend bei der Nachbehandlung des Gehörsturzes
-
Gelbsucht (infektiös)
-
Scharlach
-
Gürtelrose
Der Sarder wurde bei den Römern als Stein des Feuers, der Inspiration und Leidenschaft verehrt und als Kult- und Heilstein geschätzt. Er wurde nach der Stadt Sardes in Kleinasien benannt.
Fundorte: Brasilien, Indien, Australien, Südwestafrika, Deutschland, USA, China

SARDONYX
WIRKUNG
-
Intellekt und Wissen wird gekräftigt
-
für alle 5 Sinne
-
gegen sinnliche Gelüste
-
Vergesslichkeit
-
Konzentrationsschwäche
-
Nervosität
Sardonyx ist seit der Antike bekannt und galt bis ins Mittelalter als Stein der Fülle, Tugend, Furchtlosigkeit und Beredsamkeit.
Fundorte: Brasilien, China, Indien, Südwestafrika, Australien

SMARAGD
WIRKUNG
-
Gegen Schwächezustände
-
Herz oder Magenschmerzen stärkt die Lebenskraft
-
schützt vor Grippevirus
-
Gicht und Malaria-Anfällen
-
Kopfschmerzen (Migräne)
-
chronische Entzündungen
-
Sinusitis
-
Epilepsie
-
Wundheilung.
Smaragde spielten in allen Kulturen Europas und Indiens eine wichtige Rolle als Schmuck- und Heilstein.
Fundorte: Kolumbien, Pakistan, Indien, Australien, Brasilien

TOPAS
WIRKUNG
-
Gegen böse Geister
-
Vergiftungen
-
grauen Star
-
Augenleiden
-
Hitzewallungen (Wechseljahre)
-
Milzleiden
Topas wurde in den alten Kulturen Europas und Indiens dem Jupiter zugeordnet. In Mexiko wurde er zur Wahrheitsfindung in Streitfällen benutzt.
Fundorte: Südwestafrika, USA, Brasilien, Australien, Afghanistan, Sri Lanka
DISCLAIMER
Auch wenn die Heilkraft von Edelsteinen nicht über einen wissenschaftlich nachweisbaren Placeboeffekt hinausgehen, ist ihre spirituelle Wirkung doch ein fester Bestandteil im Leben vieler Sammler und Liebhaber. Bitte wenden Sie sich bei medizinischen Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.